Kontakt
Burger Roland-Gymnasium
Brüderstraße 46
39288 Burg
Tel.: 03921 - 72780
E-Mail:

Kaffee aus Tansania für Tansania
Schülerfirma des Burger Roland-Gymnasiums bietet wahren Fairtrade - Kaffee an und sammelt für das Projekt "Eine Welt".
Bestellen Sie hier:
Informationen und Hilfen zum Vorfall auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtige der Schülerinnen und Schüler unserer Schule,
nach den unfassbaren Ereignissen auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg haben die Psychologinnen der Schulpsychologie des Landesschulamten und die Schulleitung einen Elternbrief und eine Anlage mit Beratungs- und Hilfeoptionen für Sie und Ihre Kinder zusammengestellt.
Herzliche Grüße
Ihre Schulleitung
Weitere Anlagen finden Sie hier:
Elterninfo Extremereignisse
Info der UKB - Betroffene & Angehörige
Info der UKB - Kinder & Jugendliche
Zukunftstag am 3.04.2025
Der Zukunftstag für Mädchen und Jungen der Jahrgänge 7 und 8 wurde auf den 03.04.2025 verschoben. Die Unterlagen der Schule erhalten die Schülerinnen und Schüler zeitnah.

Das Burger Roland - Gymnasium feierte seinen 160. Geburtstag!
Lesen Sie hier den Bericht vom Jubiläum und entdecken Sie spannende
Informationen rund um das Burger
Roland-Gymnasium aus den letzten 160 Jahren.
-
Landessieger Jugend trainiert für Olympia
Burger Volleyballer noch immer erfolgshungrig Heute fand das Landesfinale im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia" in Schönebeck statt. Das Burger Roland Gymnasium strebte ihre dritte Bundesfinalteilnahme in Berlin an. Mit zwei Teams (U16 und U18) waren die Burger Nachwuchsvolleyballer des Roland Gymnasium in der Landesfinalrunde vertreten. Eigentlich unbeschreiblich - zum dritten Mal in Folge vertritt das Roland Gymnasium Burg das Jerichower Land im Bundesfinale. Ungeschlagen beendeten Phillipp Stauf, Eric Weber, Oskar Luther, Jannes Lücke, Erik Hansen, Paul Stiele, Maarten Kranz und Bastian Eckert (alle Burger VC 99) das Landesfinalturnier.Bericht von Rolf GädkeEinladung Thematischer Elternabend - Hass im Netz
Raumänderung Aula Haus 1Eröffnung der Ausstellung „Starke Kinder“
Am Freitag vor den Weihnachtsferien wurde die Ausstellung „Starke Kinder“ eröffnet. Die präsentierten Werke
stammen von den Schülerinnen und Schülern des 6. Jahrgangs, die sich in ihren künstlerischen Arbeiten sowohl
mit den Rechten der Kinder als auch mit deren Verletzungen auseinandergesetzt haben.Theaterstück: Im Rausch von Alkohol
Für alle Schüler/innen des 7. Jahrgangs wurde Anfang Dezember das Theaterstück “Alkohol - und mir geht´s gut” an unserer Schule aufgeführt. Zwei Schauspielerinnen vom Weimarer Kulturexpress haben uns damit anschaulich gezeigt, wie schädlich Alkohol sein kann.
Termine
10. März. 2025 Studienfahrt Krakau, Jahrgang 10 |
14. März. 2025 FuxNoten, Notenhefte 11 |
17. März. 2025 Intensivwoche in den schriftlichen Prüfungsfächern 12 |
19. März. 2025 Roland Cup - Volleyballturnier |


Termine
10. März. 2025 Studienfahrt Krakau, Jahrgang 10 |
14. März. 2025 FuxNoten, Notenhefte 11 |
17. März. 2025 Intensivwoche in den schriftlichen Prüfungsfächern 12 |
19. März. 2025 Roland Cup - Volleyballturnier |