Kontakt
Burger Roland-Gymnasium
Brüderstraße 46
39288 Burg
Tel.: 03921 - 72780
E-Mail:

Kaffee aus Tansania für Tansania
Schülerfirma des Burger Roland-Gymnasiums bietet wahren Fairtrade - Kaffee an und sammelt für das Projekt "Eine Welt".
Bestellen Sie hier:
Erste Elternversammlungen der neuen fünften Klassen
Die ersten Elternversammlungen für die Eltern des fünften Jahrgangs im Schuljahr 2025-2026 finden am 19.06.2025 um 17.30 Uhr statt.
Die Einladungen werden in der Regel über die Grundschulen verteilt.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder.

Das Burger Roland - Gymnasium feierte seinen 160. Geburtstag!
Lesen Sie hier den Bericht vom Jubiläum und entdecken Sie spannende
Informationen rund um das Burger
Roland-Gymnasium aus den letzten 160 Jahren.
-
17. Roland Cup im Volleyball
Am 19.03.2025 fand der 17. Burger Roland Cup im Volleyball statt. Vier Mannschaften traten in spannenden Spielen gegeneinander an: das Burger Roland Gymnasium, das Bismarck Gymnasium Genthin, das Europa Gymnasium Gommern und die Conrad-Tack-Schule.
Das Team des Burger Roland Gymnasiums zeigte eine starke Leistung und musste im gesamten Turnier nur einen einzigen Satz abgeben – und das gegen das Bismarck Gymnasium, das sich am Ende den zweiten Platz sicherte.
-
Landessieger Jugend trainiert für Olympia
Burger Volleyballer noch immer erfolgshungrig Heute fand das Landesfinale im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia" in Schönebeck statt. Das Burger Roland Gymnasium strebte ihre dritte Bundesfinalteilnahme in Berlin an. Mit zwei Teams (U16 und U18) waren die Burger Nachwuchsvolleyballer des Roland Gymnasium in der Landesfinalrunde vertreten. Eigentlich unbeschreiblich - zum dritten Mal in Folge vertritt das Roland Gymnasium Burg das Jerichower Land im Bundesfinale. Ungeschlagen beendeten Phillipp Stauf, Eric Weber, Oskar Luther, Jannes Lücke, Erik Hansen, Paul Stiele, Maarten Kranz und Bastian Eckert (alle Burger VC 99) das Landesfinalturnier.Bericht von Rolf GädkeEinladung Thematischer Elternabend - Hass im Netz
Raumänderung Aula Haus 1Eröffnung der Ausstellung „Starke Kinder“
Am Freitag vor den Weihnachtsferien wurde die Ausstellung „Starke Kinder“ eröffnet. Die präsentierten Werke
stammen von den Schülerinnen und Schülern des 6. Jahrgangs, die sich in ihren künstlerischen Arbeiten sowohl
mit den Rechten der Kinder als auch mit deren Verletzungen auseinandergesetzt haben.
Termine
16. Mai. 2025 schriftliche Nachprüfungen im Abitur |
19. Mai. 2025 Mündliche Prüfungen I – P5 |
23. Mai. 2025 FuxNoten, Notenhefte 11 |
28. Mai. 2025 Sportfest |


Termine
16. Mai. 2025 schriftliche Nachprüfungen im Abitur |
19. Mai. 2025 Mündliche Prüfungen I – P5 |
23. Mai. 2025 FuxNoten, Notenhefte 11 |
28. Mai. 2025 Sportfest |