Am 19.03.2025 fand der 17. Burger Roland Cup im Volleyball statt. Vier Mannschaften traten in spannenden Spielen gegeneinander an: das Burger Roland Gymnasium, das Bismarck Gymnasium Genthin, das Europa Gymnasium Gommern und die Conrad-Tack-Schule.
Das Team des Burger Roland Gymnasiums zeigte eine starke Leistung und musste im gesamten Turnier nur einen einzigen Satz abgeben – und das gegen das Bismarck Gymnasium, das sich am Ende den zweiten Platz sicherte.
Burger Volleyballer noch immer erfolgshungrig Heute fand das Landesfinale im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia" in Schönebeck statt. Das Burger Roland Gymnasium strebte ihre dritte Bundesfinalteilnahme in Berlin an. Mit zwei Teams (U16 und U18) waren die Burger Nachwuchsvolleyballer des Roland Gymnasium in der Landesfinalrunde vertreten. Eigentlich unbeschreiblich - zum dritten Mal in Folge vertritt das Roland Gymnasium Burg das Jerichower Land im Bundesfinale. Ungeschlagen beendeten Phillipp Stauf, Eric Weber, Oskar Luther, Jannes Lücke, Erik Hansen, Paul Stiele, Maarten Kranz und Bastian Eckert (alle Burger VC 99) das Landesfinalturnier.
Einladung Thematischer Elternabend - Hass im Netz Raumänderung Aula Haus 1
Geändert am .
Eröffnung der Ausstellung „Starke Kinder“
Am Freitag vor den Weihnachtsferien wurde die Ausstellung „Starke Kinder“ eröffnet. Die präsentierten Werke stammen von den Schülerinnen und Schülern des 6. Jahrgangs, die sich in ihren künstlerischen Arbeiten sowohl mit den Rechten der Kinder als auch mit deren Verletzungen auseinandergesetzt haben.
Für alle Schüler/innen des 7. Jahrgangs wurde Anfang Dezember das Theaterstück “Alkohol - und mir geht´s gut” an unserer Schule aufgeführt. Zwei Schauspielerinnen vom Weimarer Kulturexpress haben uns damit anschaulich gezeigt, wie schädlich Alkohol sein kann.
Am 22.11.2024 traten 12 Schüler unserer Schule den Wettbewerb um Medaillen in der Leichtathletik an.
Auch die diesjährigen 29. Hallenkreismeisterschaften der Leichtathletik waren vom KSB Jerichower Land und seinen fleißigen Helfern hervorragend vorbereitet.
Alle Schüler stellten sich den Wettbewerben 2x 30m, Medizinballstoßen, Dreierhopp und 4 Runden Lauf. Sie nahmen so auch in der Mehrkampfwertung teil.
Unsere Schüler zeigten große Anstrengungsbereitschaft.
Qualifizierung Regionalfinale Jugend trainiert für Olympia Kategorie Volleyball
Unsere Schüler der U18 Volleyballmannschaft des Burger Roland-Gymnasiums konnten sich im Spiel gegen die Burger Clausewitz Sekundarschule für das Regionalfinale im Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia in der Kategorie Volleyball qualifizieren. Damit fahren die Jungenmannschaften der U16 und U18 Gruppen der Schule am 10.12.2024 nach Eisleben zum Regionalfinale.
Die Mädchenmannschaft der U16 startet am 06.12.2024 im Regionalfinale in Wanzleben.
Wir wünschen den Mannschaften viel Erfolg!
Bild: B. Skiba
Geändert am .
"Ashe!"
Foto: Lukas Hellwig
"Ashe!" sagt der etwa 80 Jahre alte Supuku Morogo, der uns bei der Verabschiedung dankt. Supuku Morogo ist ein Maasai, der als einer der Ältesten für das Wohlergehen aller Bewohner seiner Boma zuständig ist. Eine dieser Dorfbewohnerinnen ist Maria, die etwa 13 jährige Tochter des Dorfältesten. Wir kennen Maria bereits seit einigen Tagen, da sie uns stets lächelnd auf dem Schulgelände in Karao begegnet ist.
Am 02.09. absolvierte die 7. Jahrgangsstufe den DRK-Kurs, welcher an vielen Schulen stattfindet, damit die Schüler/-innen wissen, wie man sich erhält, wenn eine Person Erste Hilfe benötigt.
Für mich ist Mobbing ein sehr komplexes Thema, es gibt nicht nur verschiedene Sichtweisen über Mobbing. Es gibt auch verschiedene Arten von Mobbing. Einmal das örtliche Angreifen, also vor Ort, einmal das Lästern hinter dem Rücken der Person oder das Cybermobbing. Um Cybermobbing drehte es sich auch beim Anti-Mobbing- Workshop, den alle 5. Klassen in der projektorientierten Woche besuchen konnten.