Zum Hauptinhalt springen

17. Roland Cup im Volleyball

Am 19.03.2025 fand der 17. Burger Roland Cup im Volleyball statt. Vier Mannschaften traten in spannenden Spielen gegeneinander an: das Burger Roland Gymnasium, das Bismarck Gymnasium Genthin, das Europa Gymnasium Gommern und die Conrad-Tack-Schule.

Das Team des Burger Roland Gymnasiums zeigte eine starke Leistung und musste im gesamten Turnier nur einen einzigen Satz abgeben – und das gegen das Bismarck Gymnasium, das sich am Ende den zweiten Platz sicherte.

Weiterlesen

Landessieger Jugend trainiert für Olympia

Burger Volleyballer noch immer erfolgshungrig Heute fand das Landesfinale im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia" in Schönebeck statt. Das Burger Roland Gymnasium strebte ihre dritte Bundesfinalteilnahme in Berlin an. Mit zwei Teams (U16 und U18) waren die Burger Nachwuchsvolleyballer des Roland Gymnasium in der Landesfinalrunde vertreten. Eigentlich unbeschreiblich - zum dritten Mal in Folge vertritt das Roland Gymnasium Burg das Jerichower Land im Bundesfinale. Ungeschlagen beendeten Phillipp Stauf, Eric Weber, Oskar Luther, Jannes Lücke, Erik Hansen, Paul Stiele, Maarten Kranz und Bastian Eckert (alle Burger VC 99) das Landesfinalturnier.
 
Bericht von Rolf Gädke
 
 

Weiterlesen

Einladung Thematischer Elternabend - Hass im Netz
Raumänderung Aula Haus 1

Eröffnung der Ausstellung „Starke Kinder“


Am Freitag vor den Weihnachtsferien wurde die Ausstellung „Starke Kinder“ eröffnet. Die präsentierten Werke
stammen von den Schülerinnen und Schülern des 6. Jahrgangs, die sich in ihren künstlerischen Arbeiten sowohl
mit den Rechten der Kinder als auch mit deren Verletzungen auseinandergesetzt haben.

Weiterlesen

Theaterstück: Im Rausch von Alkohol


Für alle Schüler/innen des 7. Jahrgangs wurde Anfang Dezember das Theaterstück “Alkohol - und mir geht´s gut” an unserer Schule aufgeführt. Zwei Schauspielerinnen vom Weimarer Kulturexpress haben uns damit anschaulich gezeigt, wie schädlich Alkohol sein kann.

Weiterlesen

29. Hallenkreismeisterschaften der Leichtathletik
 
 
Am 22.11.2024 traten 12 Schüler unserer Schule den Wettbewerb um Medaillen in der Leichtathletik an.
Auch die diesjährigen 29. Hallenkreismeisterschaften der Leichtathletik waren vom KSB Jerichower Land und seinen fleißigen Helfern hervorragend vorbereitet.
 
Alle Schüler stellten sich den Wettbewerben 2x 30m, Medizinballstoßen, Dreierhopp und 4 Runden Lauf. Sie nahmen so auch in der Mehrkampfwertung teil.
Unsere Schüler zeigten große Anstrengungsbereitschaft.

Weiterlesen

Qualifizierung Regionalfinale Jugend trainiert für Olympia
Kategorie Volleyball

Unsere Schüler der U18 Volleyballmannschaft des Burger Roland-Gymnasiums konnten sich im Spiel gegen die Burger Clausewitz Sekundarschule für das Regionalfinale im Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia in der Kategorie Volleyball qualifizieren. Damit fahren die Jungenmannschaften der U16 und U18 Gruppen der Schule am 10.12.2024 nach Eisleben zum Regionalfinale.

Die Mädchenmannschaft der U16 startet am 06.12.2024 im Regionalfinale in Wanzleben.

Wir wünschen den Mannschaften viel Erfolg!

Siegerteam Kreisfinale Jugend trainiert für Olympia Kategorie Volleyball

Bild: B. Skiba

 

"Ashe!"

Eine-Welt-Projektgruppe mit Maria in der Mitte auf dem Schulgelände in Karao
Foto: Lukas Hellwig

"Ashe!" sagt der etwa 80 Jahre alte Supuku Morogo, der uns bei der Verabschiedung dankt.
Supuku Morogo ist ein Maasai, der als einer der Ältesten für das Wohlergehen aller Bewohner seiner Boma zuständig ist. Eine dieser Dorfbewohnerinnen ist Maria, die etwa 13 jährige Tochter des Dorfältesten. Wir kennen Maria bereits seit einigen Tagen, da sie uns stets lächelnd auf dem Schulgelände in Karao begegnet ist. 

Weiterlesen

Unser DRK-Kurs

Schülerin probt Herzdruckmassage an Dummy

Am 02.09. absolvierte die 7. Jahrgangsstufe den DRK-Kurs, welcher an vielen
Schulen stattfindet, damit die Schüler/-innen wissen, wie man sich erhält, wenn eine
Person Erste Hilfe benötigt.

Weiterlesen

Anti-Mobbing Workshop - ein Bericht

Die Klasse 5.5 zusammen mit Frau Andrés von der Polizeidirektion

Für mich ist Mobbing ein sehr komplexes Thema, es gibt nicht nur verschiedene Sichtweisen über Mobbing. Es gibt auch verschiedene Arten von Mobbing. Einmal das örtliche Angreifen, also vor Ort, einmal das Lästern hinter dem Rücken der Person oder das Cybermobbing. Um Cybermobbing drehte es sich auch beim Anti-Mobbing- Workshop, den alle 5. Klassen in der projektorientierten Woche besuchen konnten. 

Weiterlesen

30. Bundesjugendspiele LA
 
Am 10.09.2024 fanden die Bundesjugendspiele der Leichtathletik statt.
 
Krankheitsbedingt und auch aus Motivationsverlust traten wir mit einem kleinen Team an.
Trotzdem haben wir uns gut verkauft und einige sehr gute Platzierungen gewonnen.
So erkämpften unsere 15 Schüler über 20 Medaillen.

Weiterlesen

Eilmeldung: Donnerstagabend schlug die Sternstunde für das Volleyballteam des Burger Roland - Gymnasiums

Bundeswettbewerb für Schulen  - Finale "Jugend trainiert für Olympia" 2024 in Berlin

Das Volleyballteam des Burger Roland - Gymnasiums erkämpft in der WK III Jungen einen hervorragenden 5.Platz

Im Spiel um Platz 5-6 siegten die Burger Schüler gegen das Team Lise-Meitner Gymnasium Unterhaching (Bayern) mit 2:0.

Nach dem 3 Platz in der Vorrundenstaffel A steigerten sich die Burger Jungs - zeigten das sie Volleyball spielen können.

Vorrunde Staffel A

Roland Gymnasium Burg - Sportoberschule Leipzig   0:2,  Evangelische Johanniterschulen Wriezen  0:2,  Fördergymnasium Flensburg    2:0

Qualifikation für das Viertelfinale

Roland Gymnasium Burg - Otto Hahn Gymnasium Karlsruhe  2:1

Viertelfinale

Roland Gymnasium - Oberschule an der Ronzelenstraße Bremen  0:2

Qualifikation für die Plätze 5- 8

Roland Gymnasium Burg - Pierre-de Coubertin Gymnasium Erfurt  2:0

Dieses ist die beste Platzierung aller vier Teams (WK II Jungen und Mädchen; WK III Jungen und Mädchen), die in Berlin das Land Sachsen-Anhalt vertraten.

Burger Roland-Gymnasium: Phillipp Stauf, Eric Weber, Mio König, Oskar Luther, Erik Hansen, Lenny Scheffel, Conrad Langer  (alle Burger VC 99), Anton Specht (USC Magdeburg)

Herzlichen Glückwunsch für diese tolle Leistung!!!

Rolf Gädke, Burger VC 99

Roland Cup 2024 - Europaschule Gymnasium Gommern wieder knapp vorn!

Geschenkidee der Schülerfirma zu Ostern

zu Ostern hat sich die Schülerfirma eine ganz neue Besonderheit ausgedacht. Unsere Kaffeebohnen aus Tansania gibt es jetzt in einem Geschenkbeutel mit leckerer Schokolade zusammen. Unser selbst bedruckter Beutel...

Weiterlesen

Unser Sieger beim Vorlesewettbewerb im Kreisausscheid ist Vico Hensel aus der Klasse 6.1

Finale Jugend debattiert - Adanica Kühne ist Landessiegerin!


Siegerehrung, Adanica und Bildungsministerin Frau Feußner
Weitere Informationen HIER!



Traditionelles Turnier im Volleyball am 31.01.2024 

Die Teams der 10., 11. und 12. Klassen,  sowie ein Lehrerteam kämpften im Volleyball gegeneinander. 

In diesem Jahr verliefen die Spiele sehr ausgeglichen. Alle Teams verloren und gewannen einzelne Sätze gegeneinander. So entschied sich der Turniersieg erst im letzten Spiel der Lehrer gegen die 10. Klasse. 

Die Erfahrung des Lehrerteams entschied und so konnte auch in diesem Schuljahr das Lehrerteam den Turniersieg erkämpfen. 

Auswertung:

  1. Platz - Lehrerteam
  2. Platz - Klasse 12
  3. Platz - Klasse 10
  4. Platz- Klasse 11

Titel verteidigen! Volleyball-Regionalmeister 2023

Beim Regionalfinale von “Jugend trainiert für Olympia” Volleyball war unser Team wieder erfolgreich.

Weiterlesen

28. Hallenkreismeisterschaften der Leichtathletik, BR-G mit Spitzenerfolgsquote

11 Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasium nahmen teil.

Alle Schüler stellten sich den Wettbewerben 2x 30m, Medizinballstoßen, Dreierhopp und 4 Runden Lauf. Sie nahmen so auch in der Mehrkampfwertung teil.

Insgesamt erkämpften unsere Schüler 8 mal Gold, 8 mal Silber und 5 mal Bronze. Ein wirklich tolles Ergebnis.

Weiterlesen

Begeisterung im Publikum und Erleichterung bei den Akteuren...

Das erste Konzert war ein voller Erfolg. Hier ein paar Eindrücke...

Weiterlesen

Czesc - Hallo aus Stettin / Reisetagebuch

Am Donnerstag, dem 05.10.23 war es soweit. Wir, eine Gruppe von 12 Schülerinnen und 4 Schülern, traten, begleitet von Frau Busse und Frau Gohla, die Reise nach Stettin an.

Weiterlesen

Fast 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 17. Rolandlauf

Burger Roland-Gymnasium macht dem „Kleinen Trommler von Burg“ alle Ehre

Am Donnerstag, dem 28.09.2023, schickte sich MDR Sachsen-Anhalt an, eine Radio-Livesendung auf dem Magdalenenplatz in Burg zu produzieren. Von 05:00-12:00 Uhr sendeten das Radio ...

Bilder in der Galerie

Weiterlesen

Der Aufenthaltsraum erstrahlt im neuen Glanz.

Lia und Benjamin eröffnen stellvertretend den neu gestalteten Aufenthaltsraum. Viele Arbeitsstunden hat der Abiturjahrgang 2023 in den Raum investiert. Sogar ein neues "Sitzmöbel" wurde angeschafft. 

Weiterlesen

Burger Roland - Gymnasium in Tansania

Einladung zur Präsentationsveranstaltung am 19.09.2023, 17.30 Uhr, Aula I 

Weiterlesen

Burger Rolandfest zum 1075-jähriges Stadtjubliäum mit den Ensembles des Burger Roland-Gymnasiums 02.-04.06.2023

Weiterlesen

Studienfahrt nach Brüssel 

Europa 2023 - Schüler begeben sich in Brüssel auf die Spuren der europäischen Politik Geschichte und Kultur.

Weiterlesen

Projekttag ,,Sterben, Tod und Trauer“

Für die 10. Klassen des Burger Roland-Gymnasiums fand kürzlich der Projekttag ,,Sterben, Tod und Trauer“ statt.

Weiterlesen

15. Roland-Cup - im Volleyball

Nach drei Jahren Pause fand endlich wieder der Roland Cup im Volleyball statt.

Weiterlesen

Malwettbewerb ,,Starke Kinder“

Am 21. März fand die Eröffnung der Ausstellung zum Malwettbewerb "Starke Kinder" in der Deutschen Bank in der Schartauer Straße statt.

Weiterlesen

Theaterstück ,,Online“

Die 7. Klassen haben Theaterstück ,,Online“ angesehen

Weiterlesen

Abschlusskonzerte Abiturjahrgang 2023

Es ist wieder Zeit für Konzerte! Der Abiturjahrgang 2023 des Burger-Roland Gymnasiums lädt zu den Abschluss-Konzerten ein! Am Montag, den 27.03. und Dienstag, den 28.03. finden diese in der Brüderstraße 48 in der Aula 1 des Gymnasiums statt.

Weiterlesen

Tansania - Abschluss einer langen Reise

Partnerschaft des des Burger Roland-Gymnasiums mit Schule in Karao/Tansania

Weiterlesen

Be Smart - Bleib Nüchtern

Ganz unter dem Motto “Be Smart - Bleib Nüchtern” haben im vergangenen Schuljahr die Jahrgänge acht und neun unseres Roland Gymnasiums erfolgreich am Smartphone Wettbewerb teilgenommen

Weiterlesen

Der Traumzauberbaum am BRG
 
Youtube Link 

Mit drei Aufführungen einer Adaption des „Traumzauberbaums“ wurde im Burger Roland-Gymnasium die Konzertsaison eröffnet

Weiterlesen

Feierliche Übergabe der Reifezeugnisse 2022

Weiterlesen

Rhetorik in Abiturvorbereitung

Robert Hein aus Wachtberg in Nordrhein-Westfalen war der Referent für den diesjährigen Projektunterricht „Rhetorik in Abiturvorbereitung“ des Burger Roland-Gymnasiums
von Heike Kopf

Weiterlesen

Das Voice Aid Konzert

Am 06.07.2022 wurde die Aktion „Voice Aid“ auf dem Schulhof des Burger Roland-Gymnasiums veranstaltet.
(Ansehen auf Youtube)

Weiterlesen

KiJu-Präventionsworkshop am BR-G

Das Kinder- und Jugendsicherheitsteam, kurz KiJu, führte unter der Leitung von Andreas Heilemann im März und April im 9. Jahrgang einen achtstündigen Kurs mit Fokus auf Gewalt-, Sucht- und Drogenprävention durch. An diesem Workshop durfte auch ich als Lehrkraft teilnehmen.
von Katharina Mewes

Weiterlesen

 

Eröffnung der Ausstellung „Starke Kinder“ in der Deutschen Bank

Weiterlesen

Besuch der NS-„Euthanasie“-Gedenkstätte in Bernburg 

Weiterlesen

Erinnerung aufpoliert - Burger Roland-Gymnasiasten putzen mit Joachim Gremmes Stolpersteine in der Kreisstadt

  
©Volksstimme 29.01.2022, Von Thomas Pusch

Weiterlesen

Russisch-Olympiade geht online und wir sind dabei

  

Weiterlesen

Hier und jetzt - Theorie und Praxis im Unterricht

Gesprächsrunde mit Oberarzt Dr. Manfred Nilius

 

 

Weiterlesen

Sexuelle Gewalt in Deutschland? Schon krass oder? 

Ein Bericht über die Ausstellung ,,Echt Krass‘‘ in der Aula Haus II des BRG

 

Weiterlesen

Spendenscheck für Tansania

Burger Roland-Gymnasium übergibt Spendenscheck für Kinder in Tansania

 

Weiterlesen

Resilienz für die Zukunft 

Die Oberstufenschüler der Klasse 11 beschäftigten sich in den letzten Wochen mit dem Thema "Resilienz"

 

Weiterlesen

 

Gymnasiasten begeistern mit Auftritten

2 600 Euro für die Regionalgruppe Netzwerk Leben kommen bei Benefizkonzert zusammen

© Volksstimme 23.10.2021 

Weiterlesen

Erforschung der Entwicklung des Gehirns

Frau Prof. Dr. Constanze Seidenbecher immer wieder ein besonderer und gern gesehener Gast im Fachbereich Psychologie am Burger Roland-Gymnasium

 

Weiterlesen

Lebensqualität pur – ein bunterer und vielseitigerer Alltag

Herrn Klaus-Dieter Vogt aus Burg als Referent im Grundkurs Psychologie der 12. Jahrgangsstufe

 

Weiterlesen

15. Rolandlauf

298 Teilnehmer auf drei Strecken zwischen Innenstadt, Flickschupark und dem Bürgerholz unterwegs

 

© Volksstimme 16.10.2021 

Weiterlesen

Mobiles Museum Genthin - Geschichtsprojekt der 5. Jahrgangsstufe

 

Weiterlesen

Schüler werden Historiker - Anna Abel

Bewegte Zeiten. Sport macht Gesellschaft" - das war das Motto des diesjährigen Geschichtswettbewerbes des Bundespräsidenten.

mehr

Weiterlesen

Zweifelderball Turniere - eine neue Tradition am BRG

In diesem Schuljahr fanden zum besseren Kennenlernen für die 5. und 7. Klassen Zweifelderball Turniere statt.

 

Weiterlesen

In die Klischeefalle getappt

Nicht nur Achtklässler lernen beim Anti-Rassismus-Workshop am Roland-Gymnasium dazu

© Volksstimme 25.09.2021 

Weiterlesen

Geschichte spannend erzählt

© Volksstimme 22.09.2021 

Weiterlesen

Start in zweite Etappe des Schüler-Lebens 

© Volksstimme 04.09.2021 

Weiterlesen

Besonderer Jahrgang mit Rekord

Abiturzeugnisse im Roland-Gymnasium feierlich überreicht
© Volksstimme 10.07.2021 

Weiterlesen

„Würdest du das deiner Oma schicken?“ Anti-Mobbing-Workshop am BRG

Weiterlesen

Schülerfirma „BezahlbaR-G“ feiert Jahresabschluss

Weiterlesen

Mädchen machen Mathe-Power

Schülerinnen des Burger Roland-Gymnasiums holen Erfolge bei Olympiade auf Landesebene

© Volksstimme 02.06.2021 von Thomas Pusch

Weiterlesen

Socken mit Lehrerfotos kommen an

Für ihre pfiffigen Vermarktungsideen wurden die Roland-Gymnasiasten der Schülerfirma „Bezahl-baR-G“ mit dem Landespreis ausgezeichnet.

© Volksstimme 02.06.2021 von Thomas Pusch

Weiterlesen

Der Landeswettbewerb unserer Schülerfirma „BezahlbaR-G“

Am Donnerstag, den 06. Mai 2021, fand im Rahmen der Schülerfirma-Plattform ‚Junior‘ der Landeswettbewerb der Schülerfirmen von Berlin und Sachsen-Anhalt statt.


Weiterlesen

Los geht’s ins schulfreie Leben!


Am Freitag hatten die 67 Abiturientinnen und Abiturienten des Burger Roland-Gymnasiums ihren letzten Schultag.
© Volksstimme 23.04.2021

Weiterlesen

Foto- und Malwettbewerb „Starke Kinder“

Am 06. April fand die Ausstellungseröffnung des Foto- und Malwettbewerbs „Starke Kinder“ in der Deutschen Bank statt.
Von Katharina Mewes

Weiterlesen

Neugierig auf den Besuch des Gymnasiums 

Experimente, englische Theaterstücke, neue Lehrer und vielleicht die zukünftigen Klassenkameraden- der Tag der offenen Tür am Burger Roland-Gymnasium Einblicke in die Welt der zukünftigen Schule. 
Von Andrea Gohla

Weiterlesen

Burger Gymnasium präsentiert sich online

Erstmals virtueller Tag der offenen Tür mit interessanten Einblicken und Videochat
Von Mario Kraus © Volksstimme 26.01.2020

Weiterlesen

Beiträge zum Thema „Kinderrechte“ sind ausgestellt


Von Paul Kannmann 17.12.2020

Weiterlesen

Adventskonzert: virtuell und virtuos


Von Thomas Pusch © Volksstimme 21.12.2020

Weiterlesen

Musikalischer Abschied


Von Thomas Pusch © Volksstimme 17.12.2020

Weiterlesen

Wie die Trockenheit unsere Landwirtschaft zur Anpassung zwingt

Frank Borsch, Geschäftsführer des Agrarhofes Burg, zu Besuch bei Schülern des BRG
Ralf Sieber, Burg, 03.12.2020

Weiterlesen

Psychotherapeut Gast im Unterricht


Kürzlich besuchte der Psychotherapeut Dr. med. Manfred Nilius den Psychologie-Kurs 12 des Burger Roland-Gymnasiums
Benedikt Schulze, Burg, 30.11.2020

Weiterlesen

Small-Talk statt Politikgespräch


Detershagener Austauschschülerin berichtet über Erfahrungen ihres USA-Aufenthaltes
Von Mike Fleske © Volksstimme 06.11.2020

Weiterlesen

Frischer Wind in den Schulen


Abstand und Lüften bleiben A und O beim Virenschutz / Keine Maskenpflicht in Klassenräumen
Von Thomas Pusch und Mike Fleske © Volksstimme 02.11.2020

Weiterlesen

Gelernt, mit der Krankheit umzugehen

Die Schüler des Grundkurses Psychologie der 12. Klassen des Burger Roland-Gymnasiums erlebten ein interessantes Gesprächsforum.

Weiterlesen

Sparkassenwettbewerb Sportabzeichen

Das Burger Roland-Gymnasium hat erfolgreich am Sparkassenwettbewerb Sportabzeichen teilgenommen. 

Weiterlesen

Clausewitz lockt nach Burg

Erstes Kolloquium über preußischen General und Philosophen in der Stadthalle.
Schüler des Burger Roland-Gymnasiums um Deutschlehrerin Jutta Radde versetzten sich in die Zeit und Rolle von Clausewitz und trugen literarische Beiträge vor.
Von Mario Kraus © Volksstimme 05.09.2020

Weiterlesen

Begrüßung mit Abstand und Maske

Die neuen Fünftklässler des Roland-Gymnasiums starten ungewohnt in den Schulalltag. Die Ferien sind vorbei, und für viele Schüler beginnt nicht nur ein neues Schuljahr, sondern auch der Übergang in eine neue Schulform. So wurden die neuen fünften Klassen im Roland-Gymnasium in Burg begrüßt. Wegen des Coronavirus jedoch etwas anders als sonst.
Von Nicole Grandt © Volksstimme 28.08.2020

Weiterlesen

Übergabe der Abiturzeugnisse am 14.07.2020

 

 

All das Glück dieser Welt

 
Oberstufenchor, Musikkurs Klasse 11 und die Mama eines unserer Abiturienten überraschten den Abiturjahrgang 2020 mit einem Musikvideo zum Schulabschluss. 

Weiterlesen

Grüße aus Russland

Eigentlich sollten Sie uns im Mai für eine Woche besuchen! Die Flugtickets waren gekauft, die Visa ausgestellt, aber dann kam alles anders, leider.

  

Weiterlesen

Sonderpreis Junior ING Wettbewerb


In einer kleinen Online-Landesprämierung hat die Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt die Preisträger des bundesweiten Junior.ING Schülerwettbewerbs bekanntgegeben. Gino und Tim haben einen Sonderpreis für ihren Aussichtsturm gewonnen. 

Weiterlesen

Samba auf Pfanne und Kochtopf (25.04.2020)

Schlagwerkensemble des Roland-Gymnasiums spielt auf Küchengeräten

Weiterlesen

Drei Minuten Gänsehaut

„Oberstufenchor des Burger Roland-Gymnasiums begeistert mit „Sound of Silence“ im Netz
 

 

Weiterlesen

Beste Klasse Deutschlands

Wir haben uns im Schuljahr 2019/20 mit einem Bewerbungsvideo bei der Kika-Sendung „Die beste Klasse Deutschlands“ beworben. 

Weiterlesen

Schüler haben „Nacht der Wissenschaft“ im Terminkalender

Die Neurobiologin Constanze Seidenbecher war jetzt zu Gast im Burger Roland-Gymnasium.

Weiterlesen

Burger Roland-Gymnasium löst Ticket für Deutsche Schulmeisterschaft 2020

Für beide Schulmannschaften des Burger Roland-Gymnasium war schon das Erreichen des Landesfinales ein großer Erfolg. In der Wettkampfklasse IV erkämpfte sich jetzt das Team vom Burger Roland-Gymnasium als Landessieger die Teilnahme an der Deutschen Schulmeisterschaft in Bad Blankenburg

Weiterlesen

Frühstück der Besten 2020

Es ist zu einer schönen Tradition geworden, dass der Förderverein sich um die Talente des Gymnasiums kümmert. So trafen sich am 6.Februar 2020 um 10 Uhr Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Jahrgangsstufen.

Weiterlesen

Planspielbörse 2019 – Auszeichnungsveranstaltung

Den 2. Platz in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ belegte die Schülergruppe „Börsenhaie 19“.

 

Weiterlesen

Unsere Fremdsprachenassistentin aus England stellt sich vor

Hallo, ich heiße Eleanor Smith und bin Fremdsprachassistentin am Burger-Roland Gymnasium 2019/2020. Ich komme aus England.

 

Weiterlesen

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA - ausführlicher Spielbericht

Bundeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ 2019/2020 Regionalfinale Volleyball Region A Magdeburg. Volleyballer des Burger Rolandgymnasium überzeugten.

 

Weiterlesen

“Jugend trainiert für Olympia” 

Volleyball - Regionalfinale
Am 28.01.2020 fand in Eilsleben das Regionalfinale im Volleyball statt. 

 

Weiterlesen

Traditionelles Volleyball-Turnier des BR-G

Am 16.01.2020 fand das traditionelle Volleyball Turnier am Burger Roland - Gymnasium statt.



Weiterlesen

Theaterfahrt der 5. Klassen

Alle fünften Klassen waren am 11. Dezember 2019 im Theater Dessau.

Weiterlesen

Märchenwettbewerb der 5.Klassen

Der Märchenwettbewerb fand am 3.12.2019 in der Bibliothek statt. Alle Teilnehmer hatten sehr schöne Märchen selbst geschrieben, aber die Jury, bestehend aus den Deutschlehrern Frau Kopiske, Frau Menz, Frau Bembennek, Frau Mewes, Frau Lippel und dem Schulleiter Herrn Dreher, mussten sich entscheiden.
  

Weiterlesen

Eine Fahrt nach Sachsenhausen

Das Konzentrationslager in Sachsenhausen wurde 1936 von Häftlingen errichtet. Über 200.000 Menschen, die nicht zur Ideologie Hitlers passten, waren in diesem Lager inhaftiert.
 

Weiterlesen

Ehemaligentreffen 2019

Alljährlich lädt Dana Hulgaard, schulfachliche Koordinatorin am Roland-Gymnasium, zum Ehemaligentreffen nach Burg ein.

 

Weiterlesen

Kreative Kinderrechte

Im November 2019 tobten sich die 6. Klassen in ihrem Ethikunterricht künstlerisch aus.

Weiterlesen

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen 

Seit 1990 gibt es den Vorlesewettbewerb der 6. Klassen. Seitdem haben über 200 Schülerinnen und Schüler daran teilgenommen. Auch an unserer Schule fand der Wettbewerb am 12.11.2019 statt. 
 

Weiterlesen

Deutsche Sicherheitspolitik – Geschichte verstehen!

Workshop im Ethikkurs über die sicherheitspolitische Geschichte Deutschlands

Weiterlesen

Burger erleben, was Gastfreundschaft heißt

Schüler und Lehrer des Roland-Gymnasiums besuchen Partnerschule im russischen Schachty. 
Seit kurzem unterhält das Burger Roland-Gymnasium eine Partnerschaft zu einer Schule im russischen Schachty.
Von Sylvia Plettig und Uwe Schwartz

 

Weiterlesen

Beim Schüleraustausch ist Verständigung kein Problem

Schülerinnen des Burger Roland-Gymnasiums zeigen ihr Projekt in der Sparkasse
Von Carolin Koch


Weiterlesen

Schulpartnerschaft mit Tansania

Seit 2019 pflegt unsere Schule eine Schulpartnerschaft mit der Grundschule Karao im Norden Tansanias, im Land des Masai-Volkes. 

 

Weiterlesen

BRG nimmt an der Firmenstaffel teil

 

Das BRG nahm dank des Sponsorings unseres Fördervereins erstmals mit zwei Lehrerteams am Staffellauf in Magdeburg teil.

Weiterlesen

Umweltschutz?! Wen interessiert das?!

 

Tatsächlich interessieren sich viele Schüler für den Umweltschutz, was die Bewegung Friday for Future beweist. Doch man kann auch im Kleinen große Dinge bewirken. So auch die Arbeitsgruppe Climate for Future. 

Weiterlesen

Russland ist gar nicht soweit weg

 

Das Gymnasium Burg hat eine lange Tradition des Russisch-Unterrichtes aber bisher noch keine Partnerschaft mit einer russischen Schule unterhalten. Das hat sich in diesem Schuljahr geändert! 

Weiterlesen

Studienfahrt der 11. Klassen des Burger Roland-Gymnasium nach Brüssel

Mittlerweile gehört es zur edlen Tradition, dass die Bildungsreise der Schüler des Burger Roland-Gymnasiums und der Berufsschüler Conrad Tack in die europäische Hauptstadt Brüssel führt. 

Weiterlesen

Sammeldrache Recyclingaktion
Download 

20. Juni 2018 Die Sammeldrache Recyclingaktion ist ein von Intersehroh, einem Unternehmen der ALBA Group in die Welt gesetztes Recyclingprojekt um nachhaltig wertvolle Rohstoffe für die Industrie wiederverwertbar zu sortieren und wieder in den Fertigungsprozess von neuen Ideen und Produkten einzufügen.

Weiterlesen